Kategorie: Kochbuch
Chilli con chicken
Warmes an kalten Tagen
Chilli con Carne kennt jeder. Die Geflügelversion Chilli con chicken ist sicher genau so gut.
So richtig gut ist das nach einer kalten Wanderung oder Radtour, je kälter draussen desto chilliger darf das Gericht drinnen sein. Knoblauch kann, aber muss nicht. Die Menschheit teilt sich ja in zwei Gruppen, die Guten und solche, die Knoblauch verabscheuen.
[Das Rezept haben wir ausm Internetz aber leider vergessen woher. Wenn jemand Urheberrechte beansprucht, bitte melden.]
PS. Hier isses 🙂 und Danke für die gute Idee
Kohlgemüse Eintopf
Wir haben, der Wetterlage entsprechend, den Küchenplan wieder auf Winterbetrieb umgestellt, was ja an sich nicht schwierig ist. Wirsinggemüse als Eintopf war dran, indes der Wirsing macht sich rar um diese Jahreszeit. Daher also stattdessen Kohl nehmen, fein schneiden und ansonsten dem Rezept treu bleiben. Das Ergebnis schmeckt genauso perfekt und ist ein feiner Durchwärmer nach einer kalten Tour draussen.
Obi Wan Knobi
Neues Laserschwert in der Küche
Überall im Alltag lauern Gefahren wie Vampire, Missionare an der Haustür, im Büro sowieso.
Nuss Nougat Hupf
Dieses Wochenende am Start: der Nuss-Nougat-Hupf. Ein komplettes Glas voll Nutella kommt da rein, aber das is nur die halbe Wahrheit, is ja noch mehr drin, der Name sagts schon. Wer es schokoladig und saftig mag: schokoladiger gehts fast nicht, njamm. Nix für Kalorienzähler. Und wie üblich vielen Dank an die Küche!
Sonntagsfrühstück
Also gleich vorweg, diese Leckerei gabs am Samstag auch schon. Mähdrescherkuchen. Den Namen find ich komplett bescheuert, allerdings passt er vielleicht zur Jahreszeit, aber er beleidigt den leckeren Kuchen, der hätte Besseres verdient. Einfacher Rührteig, Eier, Butter, Zucker, Mehl nebst ein paar Kleinigkeiten zaubern dieses lustig bunte Teil herbei. Etwas Mürbteig mit Kakao dazu und in kleinen Klecksen über den Rest verteilt sorgen für das freundliche Muster.
Danke wie üblich an die Küche, najm njam!
Erkältungstee
Soeben hab ich mein Erkältungstee angewendet und dem geht so: drei bis fünf Knoblauchzehen (je nach Größe) in eine grosse Tasse pressen, ein Teelöffel Bouillon oder Gemüsebrühe drüber, kochendes Wasser drauf, paar Minuten ziehen lassen (dann isses nich mehr scharf) und ein Schuss Sahne reinkippen, umrühren und genießen. Du meine Güte! Die Atemwege freuen sich und das is oberlecker!