Kategorie: Kochbuch
Meine persönlichen Untaten am Kochtopf
Samstag, 30. November 2024 – Backtag
Montag, 29. Juli 2024 – Aus der Heimgärtnerei
Samstag, 20. Januar – Beim Frühstück
Frühstück am Samstag früh, das heisst Matjesbrötchenzeit. Natürlich gehören da ordentlich Zwiebeln drauf, klar. Wenn die nur nicht immer so gucken würden, wenn sie der Bestimmung auf dem Matjes entgegengehen, was Besseres kann so ner Zwiebel ja kaum passieren. Finde ich.
Mittwoch, 03. Januar 2024 – Einkaufen
Einmal pro Woche ist hier Einkaufen dran. Zwangsweise natürlich, der Kühlschrank ist nahezu leer und das Bier ist fast alle. Nahezu und fast ist in dem Zusammenhang bedeutsam, wir fahren nie auf Null runter.
Ich wohne schon gefühlte ewige Zeiten hier im schönen Süden, aber was die Küche angeht, da kann man ja seine Wurzeln nicht vergessen oder gar absägen. Und hier bei uns im Kaufland gibts das ursprünglichste Frühstückszubehör, was ich mir nur wünschen kann.
Da bin ich wirklich dankbar, dass es das hier zu kaufen gibt, zwischen allgegenwärtigen Wasserweckle und Bürle und sonstwelchem vergleichbarem Trockenfutter.
Samstag, 02. Dezember 2023 – Küchentag
Was kann man an einem verschneiten Dezembersamstag machen aus unscheinbaren:
2600g Mehl, 1330g Zucker, 1800g geriebene Haselnüsse, 1750g Butter, 20 Eier, 300g Raspelschokolade, 14 Päckchen Vanillezucker, 550g Puderzucker, 1 Glas Johannisbeergelee, 8 Löffel löslichen Kaffee.
Das freundliche Ergebnis:
20. Februar 2016 – Pizza
Nach der Tour gibts die freundliche Pizza aus dem heimischen Backofen.
Was ist drauf? Knoblauch Vollgas bis der Arzt kommt.
Aus der Küche
Chilli con chicken
Warmes an kalten Tagen
Chilli con Carne kennt jeder. Die Geflügelversion Chilli con chicken ist sicher genau so gut.
So richtig gut ist das nach einer kalten Wanderung oder Radtour, je kälter draussen desto chilliger darf das Gericht drinnen sein. Knoblauch kann, aber muss nicht. Die Menschheit teilt sich ja in zwei Gruppen, die Guten und solche, die Knoblauch verabscheuen.
[Das Rezept haben wir ausm Internetz aber leider vergessen woher. Wenn jemand Urheberrechte beansprucht, bitte melden.]
PS. Hier isses 🙂 und Danke für die gute Idee
Kohlgemüse Eintopf
Wir haben, der Wetterlage entsprechend, den Küchenplan wieder auf Winterbetrieb umgestellt, was ja an sich nicht schwierig ist. Wirsinggemüse als Eintopf war dran, indes der Wirsing macht sich rar um diese Jahreszeit. Daher also stattdessen Kohl nehmen, fein schneiden und ansonsten dem Rezept treu bleiben. Das Ergebnis schmeckt genauso perfekt und ist ein feiner Durchwärmer nach einer kalten Tour draussen.